Aus den bekannten Gründen ist die Musikmesse 2020 ja bereits auf unbekannt verschoben, die Prolight+Sound 2020 auf einen späteren Termin verschoben worden.
Wie die Messe Frankfurt heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, werden die Prolight+Sound 2020 und die Musikmesse 2020 verschoben.
Diese Woche kam die Pressemitteilung der Messe Frankfurt. Es wird – allen Unkenrufen zum trotz – 2020 wieder einer Musikmesse geben. Es ist sogar das Jubiläum: 40 Jahre Musikmesse.
„Die Messe wird doch immer kleiner“ ist – speziell seit den letzten fünf Jahren – das Credo vieler Messebesucher der Musikmesse und ProLight+Sound. Stimmt das auch? Die Messe hat vor ein paar Tagen ihre Zahlen vorgelegt.
Zur Stunde schließt die Messe Frankfurt die Pforten und die Musikmesse bzw. ProLight+Sound 2019 geht zu Ende.
Neu auf der Musikmesse ist der französische Hersteller La Voix du Luthier. Das bedeutet so viel wie Die Stimme des Geigenbauers.
Ich hatte durchaus schon öfter über Prototypen und nagelneue Serien-Modelle von Startups berichtet, die auf der Messe in Frankfurt ihre ersten Gehversuche gemacht haben.
Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten, aber ich habe noch mehr Seltsames und Kurioses auf der Messe entdeckt.
Seit einiger Zeit sammle ich auf der Musikmesse und der ProLight+Sound Kuriositäten. Dieses Jahr hielt es sich jedoch etwas in Grenzen.
Bereits im letzten Jahr habe ich eine neue Lösung zum Üben für Blechbläster aufgetan, den Musician Coat. Dieses Jahr hatte ich ein Déjà vu: Mute Tube verspricht ähnliches für Trompeter.