Auch dieses Jahr gab es wieder ein paar Kuriositäten auf der Prolight + Sound. Ein paar davon hatten wir bereits, aber nicht alle.
Seit einiger Zeit sammle ich auf der Musikmesse und der ProLight+Sound Kuriositäten. Quasi mit dem Startschuss von OHRpost. Auch dieses Jahr gab es ein paar Sachen, die der Erwähnung wert sind. Alte Bekannte könnten aber dabei sein.
Vorgestern und gestern hatten wir ja schon ein paar kuriose Dinge von der Musikmesse 2018 und der ProLight+Sound 2018 hier auf OHRpost.com. Heute gibt's Nachschlag!
Ich hatte ja bereits Gestern das ein oder andere, was man seltsam oder kurios nennen könnte präsentiert. Heute geht es weiter...
Der geneigte OHRpost.com-Leser kennt ja meine Marotte: Ich suche auf der Messe nach Lustigem und Kuriosem. Auch da wurde ich fündig, auch wenn es sich eher im Rahmen hält, bis jetzt...
Die Idee klingt ganz einfach: 19 Mikrofone in einem Mikrofon verbaut. So sollen Musiker im Probenraum alle über ein Mikrofon aufnehmbar sein und hinterhier jedes Instrument auf einer eignenen Spur zu finden.
Auch auf der Messe gab es ein paar ulkige, kuriose und anderweidig Bemerkenswertes:
Als ich eben durch die Drums-Halle schlenderte viel mein BLick auf ein Hilfsmittel um den Kick der Bassdrum zu betonen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder seltsames oder ulkiges auf der ProLight+Sound zu finden: