In diesen Minuten schließt die Musikmesse Ihre Pforten und damit geht die Musikmesse 2016 zu Ende. Das die ProLight+Sound bereits seit Freitag zu Ende ist, ist "nur" die Realität, gefühlt enden beide Veranstaltungen - wie früher - gemeinsam.
Kuriositäten und Fundstücken auf der ProLight+Sound hatten wir ja schon dieses Jahre. Auf der Musikmesse gab's dieses Jahr weniger "Ulkiges" zu finden, aber ein paar Sachen waren es dann doch!
Ich bin ja als Trommler auch keine Offenbarung, daher habe ich von der Messe nur ein paar Bilder vom verschiedenen "Schießbuden" mitgebracht!
Kaum zu glauben, in weniger als sechs Stunden ist "alles vorbei" und die Musikmesse 2016 schließt die Tore.
Kaum zu glauben, aber gerade eben hat der letzte Messetag der Musikmesse 2016 begonnen, schnell ging's. Alles war neu und anders, bei dieser Messe, nicht aber bei Universal Audio: Es gibt wieder Verlosungen.
Nicht nur das neue Messekonzept war von Anfang an umstritten, auch das Fehlen einiger Hersteller findet nicht den Beifall der geneigten Messebesucher. Auch die Gitarren-Fraktion hatte hier "Verluste".
Ich kann mich noch genau erinnern als ich meinen ersten Mikrofonständer bekam. Natürlich von K&M. Dieses Jahr auf der Musikmesse gab's wieder ein paar Neuheiten. Kaum zu glauben, im Ständerwald gibt's immer wieder was Neues!
Ich kann mich noch gut erinnern, als Yamaha den A4000 und A5000 vorgestellt hat. Bert Smorenburg hatte seinen ersten Einsatz auf der Frankfurter Musikmesse, aber dem guten Stück war kein Erfolg beschieden. Später kam der Motif, der sich durchaus bei dem A5000/A4000-Konzept bediente und ein großer Erfolg wurde.
Zugegeben: Ich bin mit "toller" und "neuer" Software - in unserem Sektor - etwas übersättigt. Zumal ich in diesem Jahr nichts gesehen habe, was mich total "aus den Socken" gehauen hat.
Ich habe sehr an Sheldon Cooper von Werbung:Big Bang Theory denken müssen, als ich dieses Fundstück auf der ProLight+Sound erblickt habe!