Auf der Prolight + Sound 2024 stellt der deutsche MOTU-Vertrieb Klemm das brandneue Flaggschiff-Interface vor, das MOTU 828 in der 2024er Edition. Das 1HE große 19" Gerät biete auf engem Platz alles, was ein solches Interface haben muss: 10 analoge I/Os, 2x ADAT I/Os, MIDI I/O und natürlich zwei BNC-Buchsen für Wordclock I/O. Zusätzlich findet sich auf der Vorderseite ein richtig großen Farbdisplay, welches ein sehr angenehmes Bild macht.
Zwei der analogen Eingänge des Werbung:MOTU 828 sind auf der Vorderseite als Mikrofoneingang ausgelegt, auf eine Combo-Buchse - wie beim aktuellen Werbung:Firefacedes Marktbegleiters RME - wurde hier leider verzichtet. Positiv fällt auf, dass die Haptik und die Verarbeitung nicht an die alten MOTU-Interfaces erinnern, die zwar größtenteils solide wirkten, aber eher einen "robusten" und "rustikalen" Charme versprüht haben. Mittlerweile ist man bei MOTU einen deutlichen Schritt weiter gekommen. Ein Werbung:Fußschalter, der quasi "Handsfree-Operations" erlaubt, kann ebenso angeschlossen werden.
So sieht die Steuersoftware für das Interface aus.
Klanglich soll das Interface endlich zur Spitze aufgeschlossen haben, wenn einschlägige Testberichte befragt werden. Das Preisleistungsverhältnis scheint schlicht großartig zu sein: Nichtmal 1.200 Euronen sollen den Besitzer wechseln, um das "kleine Schwarze" zu ergattern - klingt interessant. Wer selbst mal schauen möchte, findet das Werbung:MOTU 828 in Halle 11.0 Stand A50.