Am Wochenende hat die Messe Frankfurt Zahlen zur Prolight‘n'Sound 2018 und zur Musikmesse 2018 veröffentlicht.
Vorgestern und gestern hatten wir ja schon ein paar kuriose Dinge von der Musikmesse 2018 und der Prolight‘n'Sound 2018 hier auf OHRpost.com. Heute gibt’s Nachschlag!
Und so geht die Prolight‘n'Sound 2018 zu Ende.
Ich hatte ja bereits Gestern das ein oder andere, was man seltsam oder kurios nennen könnte präsentiert. Heute geht es weiter…
Nicht mehr ganz neu, aber neu auf der Prolight‘n'Sound 2018: Die Funkmikrofone der vierten Generation von Audio Technica: ATW-R3210, ATW 3201, ATW-T3202
Der geneigte OHRpost.com-Leser kennt ja meine Marotte: Ich suche auf der Messe nach Lustigem und Kuriosem. Auch da wurde ich fündig, auch wenn es sich eher im Rahmen hält, bis jetzt…
Es gab ja schon „immer“ Brunnen und Wasserspiele für den Bühnen und Installations-Einsatz und schon „immer“ wurden solche Modelle auf Messen gezeigt. Aber dieses Jahr erschien es mir mehr als sonst. Ein neuer Trend?
In diesen Minuten schließt die Musikmesse ihre Pforten. Früher war ich immer ein wenig traurig, aber dieses Jahr bin ich da etwas mehr hin und hergerissen.
Die Luftgitarre kennt ja jeder und Luftdrums haben auch schon einige gespielt, aber auch Luftdrums mit Sound? Nein? Das geht aber…
Die Idee klingt ganz einfach: 19 Mikrofone in einem Mikrofon verbaut. So sollen Musiker im Probenraum alle über ein Mikrofon aufnehmbar sein und hinterhier jedes Instrument auf einer eignenen Spur zu finden.