Musik, Audio, Medien und Gesellschaft

MP3 feiert “Namenstag”

Klare Sache: Ohne MP3 kein Napster, keine Onlinemusikdienste, keine MP3-Player... Heute vor 20 Jahren gaben die Schöpfer des Algorithmuses ihrer Kreation den Namen, bzw. die Dateiendung ".mp3". DRadio Wissen gedachte heute morgen des Namenstages einer der wohl wichtigsten Entdeckungen der letzten Jahre. Das Verfahren selbst ist sogar noch älter. Für die Videokompressionsverfahren MPEG1+2 wurden jeweils auch Technologien zur Datenredudktion für die Tonspur benötigt. MP3 ist demnach die "ausgekoppelte" Version des MPEG-Tons. Ich wage die Behauptung, dass MP3 erfolgreicher ist als die Wurzeln (MPEG1+2).

Happy "Namenstag" MP3!

[amazon_carousel widget_type="SearchAndAdd" width="500" height="200" title="Zum Thema MP3:" market_place="DE" shuffle_products="False" show_border="False" keywords="MP3" browse_node="" search_index="Software" /]

Das könnte Dich interessieren...

Schreibe mir

@

XHTML: Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

OHRpost läuft stressfrei mit WordPress | WPD und Kommentare (RSS)
OHRpost ist ein Projekt von Florian Scholz - Design: 2014-2018 FCScholz.de     Impressum   |   Datenschutzerklärung