Bekommt man nun eine Offerte offeriert, erfragt der Interessant beim Verkäufer die Seriennummer und kann dann bei dem neu aus der Taufe gehobenen "Audio Loss-Register" nachschlagen, ob bedenkenlos zugriffen werden kann. Klar kann der Händler eine Falsche Nummer durchgeben, das Typenschild-Foto photoshoppen oder eine andere Seriennummer abfotografieren. Je nachdem wo man gekauft hat, kann man bei Erhalt der Ware - sofern sich dann herausstellt, dass das Gerät gestohlen ist - die Ware zurücksenden, das Geld fordern und den Kollegen in der blau/weißen Uniform einen Tipp geben...
Hallo Florian- ich bin Hobbymusiker und suche ein Programm ,das mir ein gutes Time-stretching er-
möglicht.bis ca 150%.
Welches könnte das sein?
Kein Audacity oder Transcribe usw.
Beste Grüße
H.S.
Hallo Harald,
Cubase, Nuendo, WaveLab, Audition, Logic, ProTools, StudioOne…
Alle die können das in brauchbarer Qualität!
Es grüßt
Florian