Aliye ist eine weibliche Stimme aus dem Eurasischen Raum, so verspricht es die aktuelle Library aus dem Hause Sonokinetic (Amsterdam). Legt der Begriff "eurasisch" nahe, dass hier alles aus Europa und Asien abgedeckt werden soll? Nicht ganz...
Aliye wird als Kontakt 4 & 5 Library ausgeliefert, und das nur als Download über die Seiten des Herstellers. Anders als bei den "großen" Instrumenten, die auf Kontakt basieren, reicht zum Betreiben nicht der Kontakt-Player aus, man muss im Besitz des ganzen Kontakt-Samplers sein, unterstützt wird Version 4 und Version 5.
Die Installation ist kinderleicht: Es muss nur das ZIP-Archiv entpackt werden und der darin enthaltene Ordner auf dem gewünschten Ziellaufwerk platziert werden - fertig. Keine Seriennummer, kein neuer Dongle oder Dongle-Treiber. Ob die Holländer diese nutzerfreundliche Handhabung werden durchhalten können, bleibt abzuwarten. Erfreuliche Nebenwirkung: Alle Sampler, die das Kontakt-Format lesen können, sind (zumindest theoretisch) in der Lage diese Library zu nutzen. Ein Video-Tutorial ("Walk Through") liegt ebenfalls bei (es ist identisch mit dem auf der Website).
Im Library-Ordner finden sich zwei Patch-Files. Eines für Kontakt 4 (genauer Kontakt 4.2.4 und höher) und eines für die Version 5 des Native Instruments Samplers. Die fast 2.000Samples liegen in 48kHz und 24 BIT (AIFF-Dateien) vor und werden in vier Hauptkategorien unterteilt: Traditional Songs, Improvisationen, Gedichte (Poems) sowie"Effects & Sustains".
Tempo-Sync zum Host-Tempo ist via Timemachine möglich.
Die sieben lizenzfreien Lieder liegen alle im mitgelieferten PDF übersetzt (englisch) vor.Somit kann vermieden werden, einen ungewollten Kontext zu generieren. Wahrscheinlich wäre eine Auslieferung im REX-Format etwas günstiger gewesen, Zugriff auf die Audio-Dateien (im AIFF-Format) besteht, so kann bequem auch mit den Dateien selbst gearbeitet werden.
Der Patch muss über den Dateibrowser von Kontakt geladen werden. Das ist optisch nicht so schön, wie das andere Libraries lösen (die dann auch über das Service Center autorisiert werden müssen), aber absolut zweckmäßig. Schließlich wollen wir Musik machen und keinen Preis für das "optisch schönste Session-File" gewinnen.
Über das Interface kann man die fünf Hauptkategorien wählen. Die Umschaltung zwischen den Artikulationen, Songs und weiteren Nuancen wird über Keyswitches realisiert. Das funktioniert sehr gut, hält aber bei der Songwahl über das Interface ein paar Überraschungen bereit: Von den sieben Songs sind pro Keyswitch maximal 5 wählbar.Hier hätte eine andere Aufteilung der Keyswitches die Situation bestimmt erleichtert. Auch eine komplexere Artikulationskontrolle, wie sie von Anbietern wie VSL (Werbung:und Kollegen) bekannt ist, hätte hier vieles im Handling vereinfachen können. (Speziell in Verbindung miteiner VST-Expression-Map für Cubase und Nuendo.)
Aliye Mutlu ist nicht etwa eine fiktive Person oder nur der Name dieses VSTis, sondern eine reale Musikerin aus Bulgarien, also eine "echte Eurasierin", um den Begriff aufzugreifen, den Sonokinetic hier selbst etabliert hat.
Sie absolvierte sogar ein (Jugend-)Studium am staatlichen Konservatorium der Universität Istanbul. Sonokinetic gibt seiner Künstlerin ein Gesicht (mit Link auf den Facebook-Account) auf den Produkt-Seiten: Der komplette Werdegang ist skizziert.
Mit Aliye ist der Instrumenten-Schmiede aus Holland eine sehr schöne und professionelle Library gelungen. Die Optik steht "großen Produkten" in nichts nach, die Handhabung ist ebenfalls durchaus professionell und intuitiv, wenn auch ungewohnt. Hier gibt es evtl. noch Raum für Verbesserung.
Speziell Film-, Game- und TV-Komponisten/Produzenten kommen voll auf ihre Kosten: In meinen Augen liegt die Hauptanwendung dieser Library im Film- & Trailer-Sektor.
Wer eine Library im Stil von "Werbung:East West Symphonic Choirs" sucht, wird enttäuscht - wer exotische und schöne Stimmen braucht, wird fündig. Die Vielfalt von Libraries wie "Werbung:Voices of Passion" wird nicht erreicht, diese Klangbibliothek bewegt sich auch in einem anderen Preissegment. In diesem Zusammenhang entpuppt sich Aliye als Spezialist(in), was den Preis von knapp 50 Euro rechtfertigt.