Das Fraunhofer Institut bietet derzeit kostenlose Webinare zum Thema MPEG-H in hochkarätiger Besetzung an. Das beste daran: Diese Webinare sind kostenlos!
Mit dem starken aufkommen von Streaming, zunächst in der Musikbranche und später im Film- und Serien-Geschäft, konnte man schon annehmen, dass Trägermedien aussterben werden, zumindest auf lange Sicht.
Konzerte und Events könnten bis Herbst 2021 ausgesetzt werden. Zu dieser Einschätzung kommt der Professor für Gesundheitsmanagement Ezekiel Emanuel gegenüber der New York Times.
Beim Cast der Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gab es scheinbar einen Coronafall. Die Dreharbeiten sind gestoppt!
Wie die Bundesnetzagentur am gestrigen Mittwoch bekanntgab, sind die Frequenzen zwischen 470 und 694 MHz dauerhaft anmeldefrei für Funkstrecken nutzbar von professionellen Nutzern.
Wie bereits gestern einige Branchenmagazine berichteten hat die Messeleitung die Summer NAMM wegen der Covid-19 Pandemie ersatzlos abgesagt.
Heute hat die Verwertungsgesellschaft GEMA bekanntgegeben, dass sie - mit Fokus auf die Selbstaufführer und das Live-Geschäft - einen Schutzschirm von 40 Millionen Euro bereitstellen wird, Veranstaltern wird man mit Kulanzregelungen entgegen kommen.
Das Coronavirus trifft Kreative besonders hart. Der Verband deutscher Tonmeister informiert Freelancer aus dem Kreativ- und Medien-Bereich auf seiner News-Seite regelmäßig über neue Entwicklungen bei Unterstützungsmaßnahmen.
Wegen der aktuellen Lage rund um das Coronavirus, haben die Veranstalter die Superbooth 2020 in Berlin abgesagt.
Bei den ganzen Absagen gibt es auch eine etwas erfreulichere Meldung: Spotlight lässt sich nicht unterkriegen! Das Werbefilmfestival kann - aus den bekannten Gründen - ebenfalls nicht wie geplant stattfinden.